
Über uns
Unsere Mission
Die Genussspechte wurden 2016 gegründet, um zu zeigen, wie viele
qualitativ hochwertige Lebensmittel im Wipptal produziert werden.
Dafür rücken sowohl Produzenten und Handwerker als auch
Gastronomiebetriebe ins Rampenlicht – denn für sie ist die Saisonalität
und die Regionalität ein Anliegen. Im Jahr 2020 wurde das Genussladele in
Matrei mit dem Ziel eröffnet, die vielfältigen Produkte der Genussspechte
gemeinsam zu vermarkten.
Mit dem Einkauf im Ladele und mit dem Besuch bei den mitwirkenden
Gastronomiebetrieben werden die Unternehmen in ihrer Arbeit bestätigt.
In der vorliegenden Broschüre wird die Vielfalt der Betriebe im Wipptal
sichtbar – Produzenten, Handwerker und Gastronomie.
Ich lade Sie dazu ein, uns beim Durchblättern dieses Heftes näher
kennenzulernen. Wir freuen uns, wenn Sie uns im Genussladele in
Matrei oder in einem unserer Gastronomiebetriebe besuchen.
​
Helga Isser
Obfrau Genussspechte Tirol
Warum Regionalität fördern?
Sie unterstützt


Lokale Wirtschaft
Regionale Zusammenarbeit stärkt die lokale Wirtschaft und schafft nachhaltige Entwicklung.
Kulinarische Vielfalt
Die Vielfalt regionaler Produkte bereichert die kulinarische Landschaft und schafft einzigartige Genusserlebnisse.
Nachhaltigkeit
Durch die Förderung von Regionalität wird ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit geleistet.

Kulturelle Identität
Die Unterstützung regionaler Produkte hilft, die kulturelle Identität und Traditionen zu bewahren.
Gemeinsame Projekte und Kooperationen fördern den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der Region.
Gemeinschaft
Qualität
Regionale Produkte stehen für Authentizität, Frische und hohe Qualität.
Genussspechte - Der Film
Gemeinsam für regionale Genüsse
Ihr wollt Mitglied werden oder mehr über uns erfahren? Dann meldet euch gerne.
Wir freuen uns schon von euch zu hören.
Kontakt
Telefon
Adresse
+43 660 468 20 67
Brennerstraße 32, 6143 Matrei am Brenner